Nachwuchs

Jakob Walter
Nachwuchsleiter
Iris Jackowski
Nachwuchsleiter Stv.

Die Jugendarbeit der Sportvereinigung Gloggnitz hat nicht nur eine lange Tradition, sondern steht auch seit Jahrzehnten für Qualität und Ausbildung auf hohem Niveau. Der Verein unterstützt die Trainer*innen dabei auch bei der erforderlichen Aus- und Fortbildung.

Beste Beispiele der Jugendarbeit sind der ehemalige Bundesligaprofi und aktuelle KM-Kapitän Stefan Bliem, sowie der ehemalige Bundesligaprofi Thorsten Röcher. Immer wieder schaffen es Spieler aus dem Nachwuchs der SV Gloggnitz in diverse Akademien bzw. Nachwuchszentren am persönlichen Weg und Ziel zu einer etwaigen Profikarriere. Aber auch der Weg in die eigene Kampfmannschaft der SV Gloggnitz ist eine klare Zielstellung und gelebte Praxis unserer Nachwuchsarbeit.

Die Spieler*innen unserer Kampfmannschaften sind dabei echte Vorbilder und genießen den tatkräftigen Fan-Support unserer Nachwuchsspieler*innen bei den Heimspielen. Auch werden immer wieder einige KM-Spieler bei diversen Nachwuchsspielen unter den Zuschauer*innen gesichtet. Einige unserer Nachwuchsspieler*innen haben ein gemeinsames Ziel, dass sie vielleicht auch in ein paar Jahren für ihren Heimatverein SV Gloggnitz in einer Kampfmannschaft auflaufen können. Von der 2. Klasse Wechsel bis zur Regionalliga, oder der NÖ Frauen GL Industrieviertel, bietet der Verein hier ideale Möglichkeiten für alle Nachwuchsspieler*innen aus dem Raum Neunkirchen bzw. dem Industrieviertel.

Derzeit (Stand Jänner 2025) stellen wir ab der U7 bis zur U14 zumindest je eine Mannschaft und haben ab der Frühjahrssaison 2025 insgesamt 9 Nachwuchsmannschaften und über 100 Spieler*innen. Dabei können wir den Kindern aus dem Raum Gloggnitz bzw. Bezirk Neunkirchen die Möglichkeit geben, dem schönen Hobby Fußball, aber auch einer sinnvollen Bewegungsmöglichkeit und Chance zur Teilhabe an einer Gemeinschaft nachzugehen. Ca. 20 Trainer*innen begleiten dabei unseren Nachwuchs und unsere Frauenkampfmannschaft und fördern professionell mit Herz und Leidenschaft unseren Nachwuchs und das neue Frauenteam.

Die SV Gloggnitz legt besonderen Wert auf die Förderung sport- und fußballbegeisterter Mädchen und ermöglicht durch die enge Zusammenarbeit mit der KM der Frauen eine bedarfsgerechte Entwicklung.

Im Fokus der Nachwuchsarbeit steht die individuelle Förderung (Fokus auf Kleingruppentraining), jedoch auch die Stärkung der Gemeinschaft. Wir wollen allen Spieler*innen die individuelle Möglichkeit geben, sich bedarfsgerecht kontinuierlich persönlich und spielerisch weiterzuentwickeln.



Ziele der Nachwuchsarbeit:

  1. Individuelle Förderung (Fokus auf Kleingruppentraining), jedoch auch hoher Fokus auf der Stärkung der Gemeinschaft (Mannschaftssportart)

  2. Bei uns stehen sowohl Spaß, Freude, Leistung und Persönlichkeitsentwicklung im Zentrum unserer Arbeit

  3. Wir verbringen eine tolle Zeit gemeinsam - wir verlieren, gewinnen und entwickeln uns gemeinsam

  4. Wir stehen für Qualität und Ausbildung auf hohem Niveau. Daher wollen wir uns als attraktive Adresse für Nachwuchsarbeit im südlichen Niederösterreich etablieren und durch die kontinuierliche Entwicklung und Umsetzung unserer Nachwuchsarbeit stets attraktiv für bestehende und neue Spieler*innen sein

  5. Die SV Gloggnitz legt besonderen Wert auf die Förderung sport- und fußballbegeisterter Mädchen und ermöglicht durch die enge Zusammenarbeit mit der KM der Frauen eine bedarfsgerechte Entwicklung

  6. Jedes Kind ist wichtig und ein wichtiger Teil der Gemeinschaft/des Teams und wird gezielt bedarfsgerecht gefördert

 

Werte:

  1. WIR (SVG) steht als Team über dem ICH

  2. Respekt dem Gegner, dem Mitspieler, dem Schiedsrichter und dem Publikum gegenüber (gilt für sowohl für die Spieler*innen, Trainer*innen und Eltern/Zuschauer)

  3. Werte erlernen und leben

  4. (Eigen-)Verantwortung für sich und für das Team übernehmen

  5. Vertrauen schaffen

  6. Wir sprechen Themen direkt/offen an

  7. Wir stehen für Vielfalt und gegen Gewalt, Diskriminierung, Respektlosigkeit



Wir suchen dich bzw. dein Kind:

Wir suchen neue Nachwuchsspeier*innen aller Altersklassen. Bitte um direkte Kontaktaufnahme bei den jeweiligen Trainer*innen. Derzeit suchen wir insbesondere Spieler*innen der Jahrgänge 2011 bis 2014.

Wenn du als Trainer*in die SV Gloggnitz unterstützen möchtest, dann melde dich bitte direkt bei der Jugendleitung.



Informationen zum Nachwuchs der SV Gloggnitz:

Auf unserer Homepage findet ihr

  • Aktuelle News (Spieltermine, Ergebnisse, Informationen, etc.)

  • Sponsoren / Unterstützer

und eine Übersicht

  • Trainer*innen je Nachwuchs- und Frauenmannschaft

  • Nachwuchsmannschaften

  • Trainingszeiten

  • Heimspiele der jeweiligen Saison

  • Vorbereitungsspiele

  • Sommercamp*



*Der Nachwuchsbereich der Sportvereinigung Gloggnitz veranstaltet in der ersten Ferienwoche vom 30.6. – 04.7.2025 für interessierte Mädchen und Burschen (für alle fußballbegeisterten Kinder von 8 bis 14 Jahre) wieder ein Fußballcamp. Ziel ist es, in einem kompakten Zeitraum die individuellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, aber insbesondere Freude und Spaß mit Freunden in einer Gemeinschaft zu verbringen.