, Admin
ZU WENIG GEGEN MEISTERKANDIDATEN
Und täglich grüßt das Murmeltier - so heißt ein bekannter Film mit Bill Murry. Dieser spielt eigentlich in Amerika, doch im Jahr 2025 könnte der Schauplatz auch Gloggnitz heißen.
Chancen findet man vor, doch Tore schießt man keine. Abermals scheiterten Burai und Pross vor dem Tor, welche vor allem in der ersten Halbzeit für eine Änderung im Spielverlauf sorgen hätte können. Doch da beide Stürmer nichts auf das Scoreboard brachten, stand es zur Halbzeit 0-0.
Die Treffer sollten dann die Gäste aus Wien in der zweiten Hälfte erzielen. 4 Stück waren es dann am Schluss. So blieb nichts anderes als zu sagen, schade, das war wohl nichts. Wir singen wieder das Lied über die vergebenen Chancen welche das Spiel in eine andere Richtung hätten lenken können.
So wie in der Woche davor, und der Woche davor, und der Woche.......UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER......AUFGEBEN IST TROTZDEM KEINE OPTION!!
Aufstellung: Bliem, Peinsipp, Holzhauser, Haller (66' Ortner), Özbek (78' Soljankic), Maschler (58' Schwarz, 66' Mahmoudi), Handler, Gruber M., Pirollo (66' Ofner), Burai, Pross
Ersatz: Sulzer
Tor: - - -
Matchpatronanz: Bedanken dürfen wir uns bei der Linsberg Asia Therme, vertreten durch Frau Bettina Wülfrath für die Übernahme der Matchpatronanz und den Ehrenankick!
#Runde27 #RLO #SRDonaufeld #Abstiegskampf #Frühjahr2025 #bittereNiederlage #aufgehtsGloggnitz #100JahreSVG #SVG1922 #teamSVG20242025 #gemeinsamsindwirSVG