DERBYSIEG – MEISTER – SAISONABSCHLUSS

Im letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2021/2022 konnte man als amtierender Meister zum Derby nach Breitenau – welche ebenfalls den Klassenerhalt geschafft haben – anreisen.
Somit kam es zu einem Saisonabschluss ohne viel Emotion und Feindseligkeiten jedoch mit dem ein oder anderen emotionalen Highlight ging somit über die Bühne. Aber eines nach dem anderen.
Begrüßt wurden die Spieler der SVG, beim 14. Aufeinandertreffen in einem offiziellen Bewerbsspiel, mit dem Spalier des Heimteams. Bei den 11 Akteure der SVG stand auch zum ersten Mal der junge Innenverteidiger, Tobias Trippold, in der Startformation. Trauriger Höhepunkt seines ersten Startelf-Einsatzes war die verletzungsbedingte Auswechslung nach gerade einmal 14 Minuten. Nach dem heutigen MR wurde die Befürchtung des Kreuzbandrisses bestätigt. Nun folgen weitere Untersuchungen, wir wünschen unserem Jungstar alles gute.
In der Anfangsphase fand Breitenau deutlich besser in das Spiel. Sie konnten unsere Dreierabwehr immer wieder mit einfachen Mitteln und der geschaffenen Überzahl umspielen und fanden einige Chancen vor. Der in Gloggnitz leider ebenfalls scheidende Torhüter, Michael Riegler, konnte seinen Kaster mit einigen Glanztaten jedoch sauber halten. Auch ein Zusammenprall der ihm die Luft raubte konnte Riegler bei seinem – vorerst – letztem Bewerbsspiel für Gloggnitz nicht aus der Bahn werfen. Er biss 90 Minuten durch und hielt seinen Kasten weiterhin sauber. Somit bleibt es in der Derbystatistik bei nur 12 Gegentreffern.
Ein schnell gespielter Konter über links und ein Mustergülter Stanglpass von Gruber M., den Janos Szöke mit seinem ersten Derbytor vollendete, führte dann aber dennoch zum 0-1 für den Meister. Szöke ist somit der 13 Torschütze im Derby gegen Breitenau. Den zweiten Treffer knapp vor Ende des Spiel markierten Ömer Özbek mit einem Tor der Marke Arijen Robben. Jeder wusste was passiert doch keiner konnte es verteidigen. Ein hacken auf den linken Fuß und ein Schlenzer in das lange Eck. Auch für Özbek war es der erste Treffer im Derby.
Das Spiel hätte am Ende jedoch auch noch ein anderes Ergebnis haben können. Nach seiner Einwechslung wurde Höller A., in seinem bereits 12. Derbyeinsatz, in seiner unwiderstehlichen Art und Weise einen 11m für unsere Jungs heraus holen. Diesen knalle der vom Punkt normal sehr zuverlässige Lukas Grill jedoch an die Latte. Beinahe im Gegenzug klatschten auch die Breitenauer einen Ball an die Stange. In Summe war der 9. Derby-Sieg verdient, doch auch Breitenau hätte sich mehr verdient gehabt.
Aufstellung: Riegler M., Szar K. (39′ Etzelstorfer M.), Sengül L., Trippold T. (14′ Hofer K.), Grill L., Ofner S., Matschinger L. (64′ Höller A.), Gruber M., Özbek Ö., Maydl R., Szöke J. (64′ Gruber L.)
Ersatz: Bliem St., Güzel K.
Tore: Szöke J., Özbek Ö.
#Derbytime #Breitenau #getwellsoon #comebackstronger #TT3 #Derbysieg #ErfolgNr9 #ÖÖ7 #JS9 #Meister #Aufstieg #aufgehtsGloggnitz #100JahreSVG #SVG1922 #teamSVG20212022 #gemeinsamsindwirSVG