DIE KUH GIBT WEITER KEINE MILCH – 3 PUNKTE BLEIBEN IN GLOGGNITZ

Lange hat es gedauert bis der entscheidende Treffer gefallen ist und wieder musste man einige Rückschläge hinnehmen, jedoch konnte man diese auch wieder in überwältigender Art und Weise wegstecken.

Beim Abschlusstraining meldete sich der angeschlagene Alexander Höller fit und konnte somit beim Spiel dabei sein. Anders verhielt es sich bei Stefan Bliem. Sein Hüftbeuger zwang ihn in die Knie. Somit rückte unsere Nummer 1 in die Aufstellung und Michael Riegler hielt seinen Kasten sauber.

Während des Spiels dann der nächste verletzungsbedingte Ausfall. Kenneth Hofer musste bereits in der Anfangsphase verletzt vom Feld. Doch wieder verkraftete die Mannschaft diesen Rückschlag in außergewöhnlicher Form. Man spielte weiterhin überlegen nach vorne, doch kam nicht zu effizienten Torchancen. Die eine Möglichkeit die sich für unsere Jungs dann doch ergab, konnte man dann aber nutzen. Robin Maydl verwertete ein Zuspiel von Ömer Özbek und ließ somit das Alpenstadion jubeln.

Aufstellung: Riegler M., Hofer K. (22‘ Kneißl M.), Okolo V., Sengül L., Ofner S. (74‘ Güzel K.), Matschinger L., Grill L., Özbek Ö., Etzelstorfer M., Maydl R., Szöke J.

Ersatz: Bliem S., Höller A., Trippold T., Gruber L.

Tor: Maydl R. (57‘)

Beim nächsten Gegner trifft man auf viele alte Bekannte. Als Trainer und Co-Trainer arbeiten Jürgen Weber und Otto Lindner beim ASK Eggendorf. Unter ihrer Anleitung spielt der ehemalige Gloggnitz Kicker Samuel Glöckl. Am Freitag ist es so weit. Das Duell mit alten Freunden in Eggendorf.

#3PunktebleibeninGloggnitz #MR1 #SB21 #KH77 #AH2 #RM19 #dieKuhgibtweiterkeineMilch #aufgehtsGloggnitz #100JahreSVG #SVG1922 #teamSVG20212022 #gemeinsamsindwirSVG